首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 812 毫秒
1.
Zusammenfassung  YOGA bei Gesundheitsproblemen — Junger Hund (puppy) hei?t die übung, die wir auf den Fotos sehen. Der Name passt: Ein junger Hund ist springlebendig und lebensfroh. Und erfahrene Hunde haben gelernt, dass es ?fter der Nachhilfe in Sachen Beweglichkeit und Lebensfreude bedarf.  相似文献   

2.
Zusammenfassung  Einsatz in der h?uslichen Pflege — Die meisten denken automatisch das Wort „Krankenhaus“ mit dazu, wenn von Krankenpflege die Rede ist. Dabei werden viele von uns sp?ter in der ambulanten Pflege landen. Der 16-j?hrige Praktikant Dénes Füssel berichtet hier über seinen Einsatz in einem Berliner Pflegedienst.  相似文献   

3.
Zusammenfassung  Wachhalter Wechselschicht — Pflegekr?fte, die im Schichtdienst arbeiten, leben gegen ihre innere Uhr. Sie müssen nachts fit sein, wenn ihr K?rper nach Ruhe ruft und schlafen, wenn es hell, laut und warm ist. Das Leben gegen den Biorhythmus führt bei vielen zu Schlafst?rungen. Das muss es aber nicht.  相似文献   

4.
Zusammenfasung  Neue Medien in der Pflege — Unsere Pflegeausbildung hat die Chance, multimedial zu werden. Und wir selbst k?nnen unsere pers?nlichen Erlebnisse, unseren Frust und unsere Ideen in Internetforen austauschen oder als Blogger und Bloggerin loswerden. Zwei Pflege-Azubis schreiben über ihre Erfahrungen.  相似文献   

5.
&#; 《Heilberufe》2008,60(2):64-67
Zusammenfassung  Pflege schreibt – Schreibwerkstatt 2007/08 — Im Frühjahr 2007 schrieb das „Alumni-Netzwerk Pflege braucht Eliten“ zum dritten Mal den Preis für die besten Texte rund um die Pflege aus. Bei diesem von der Robert Bosch Stiftung unterstützten Projekt waren Pflegende aufgerufen, ihre Gedanken zum Thema „Mitmenschlichkeit und Management“ zu Papier zu bringen. über 60 Beitr?ge gingen ein. Ende Dezember stand die Gewinnerin fest: Claudia Styrsky – aber lesen Sie selbst.  相似文献   

6.
- 《Heilberufe》2008,60(9):72-74
Zusammenfassung  Kopfschmerzfrei durch Herbst und Winter — Kopfschmerzen kennt fast Jeder. Meist hervorgerufen durch Stress, Verspannungen oder Fieber. Untersch?tzt wird bisher die Zahl wetterbedingter Kopfschmerzen. Jeder zweite Deutsche bezeichnet sich als wetterfühlig. Und Kopfschmerzen sind das h?ufigste Symptom. Vor allem im Herbst und Winter. www.forum-schmerz.de  相似文献   

7.
Zusammenfassung  Typ-2-Diabetes — Die Behandlung eines Typ-2-Diabetes stellt für die Patienten, aber auch für betreuende Pflegekr?fte in der ambulanten Versorgung, eine Herausforderung dar. Vor allem die Umstellung von oralen Antidiabetika auf Insulin bedeutet für viele Patienten eine gro?e Hürde. Wie kann dem Patient die Angst vor der Insulintherapie genommen werden?  相似文献   

8.
Dekubitus     
Zusammenfassung  Prophylaxen in der Pflege — Das Dekubitalgeschwür gilt als Generalindikator für die Pflegequalit?t, denn sein Auftreten ist zu über 90% schlechter pflegerischer Versorgung zuzuschreiben. Ein Dekubitus gef?hrdet nicht nur den Patienten, seine Heilung verursacht hohe Kosten. Unsere kurze übersicht gibt Tipps für die richtige Pflege.  相似文献   

9.
Zusammenfassung  Umweltanforderungen an Umweltkompetenz anpassen — Neben einer altersangepassten Architektur und Funktionalit?t sind es oft kleine Dinge, die die Atmosph?re eines Pflegeheims ausmachen. Im thüringischen Ilfeld sorgte die Neugestaltung eines Wohnbereiches für demenziell erkrankte Bewohner nicht nur für ein heimeliges Umfeld, sie tr?gt auch in hohem Ma?e dazu bei, die Umweltkompetenz der Bewohner zu verbessern.  相似文献   

10.
Zusammenfassung  Was ist zu tun? — Nachdem es 1968 in einer Schule in Norwalk, Ohio/USA zu einem Gastroenteritisausbruch gekommen war, bei dem innerhalb von zwei Tagen 232 Schüler und 116 Lehrer erkrankten, erfolgte 1972 die Erstbeschreibung des Norwalk-Virus. Inzwischen sind Norwalk-like Viren (Noroviren) die h?ufigste Ursache für Durchfallerkrankungen in Krankenh?usern, Schulen, Pflegeheimen, Hotels oder auf Kreuzfahrtschiffen.  相似文献   

11.
Ute Burtke 《Heilberufe》2008,60(4):44-46
Zusammenfassung  Wiedereinstieg in den Beruf — Auf der Homepage der Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ?rztliche Fortbildungswesen finden sich Wiedereinstiegskurse für ?rztinnen und ?rzte nach berufsfreiem Intervall. Für Pflegekr?fte hingegen, die die Rückkehr wagen wollen, sieht es mit Angeboten bislang eher mau aus – doch es gibt M?glichkeiten.  相似文献   

12.
Zusammenfassung  Am 15. Oktober hat das Bundeskabinett die Erh?hung des Kindergeldes und des Kinderfreibetrags beschlossen. Zuvor war es zu einem Richtungsstreit über die Einführung eines Kindergrundfreibetrags gekommen. Wie hoch sind die Entlastungswirkungen der unterschiedlichen Konzeptionen? Welche Folgen h?tte die Einführung eines Kindergrundfreibetrags für die ?ffentlichen Haushalte? Lassen sich mit diesem Instrument die familienpolitischen Ziele besser erreichen? Dr. Sven St?whase, 31, ist Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT. Sankt Augustin.  相似文献   

13.
Zusammenfasung  Pflege nach dem Heidelberger Modell — Die Versorgung des Frühgeborenen auf der Intensivstation hat gro?en Einfluss auf seine weitere Entwicklung. Pflegekr?fte müssen das Kind vor überforderung schützen und ihm gleichzeitig entwicklungsf?rdernde Reize anbieten. Doch auch die Eltern ben?tigen die Unterstützung des neonatologischen Teams.  相似文献   

14.
Zusammenfassung  Die derzeitige Bundesregierung hat ein Programm „Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung“ eingeführt. Allein die bundesrechtlichen Informationspflichten belasten die Wirtschaft mit 47 Mrd. Euro pro Jahr. Durch die Vermeidung neuer und die überprüfung bestehender Bürokratielasten konnte die deutsche Wirtschaft bereits erheblich entlastet werden. Dazu hat der Nationale Normenkontrollrat einen wichtigen Beitrag geleistet. Doris Dietze, 33, Juristin, ist Referentin im Sekretariat des Nationalen Normenkontrollrates. Dirk H. Kranen, 43, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Kaufmann, ist Ministerialrat im Bundesministerium der Finanzen und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Die Autoren danken mehreren Kollegen im Bundeskanzleramt und im Bundesministerium der Finanzen für wertvolle Anregungen. Der Artikel bringt die pers?nliche Meinung der Autoren zum Ausdruck.  相似文献   

15.
- 《Heilberufe》2008,60(11):54-55
Zusammenfasung   Bisher erarbeitete das Deutsche Netzwerk für Qualit?tsentwicklung in der Pflege (DNQP) federführend die nationalen Expertenstandards für die Pflege. Der 7. Expertenstandard wurde am 8. Oktober in Osnabrück vorgestellt – es k?nnte der letzte sein, den das DNQP in dieser Form erarbeitet hat.  相似文献   

16.
Zusammenfasung  Umfassende und neutrale Beratung rund um die Pflege — In Jena nahm im Juni 2008 der Modell-Pflegestützpunkt für Thüringen seine Beratungst?tigkeit auf. Welche Anforderungen stellen Pflegestützpunkte an Pflegefachkr?fte? Und: Mit welchen Fragen und Problemen sind die Mitarbeiter haupts?chlich konfrontiert?  相似文献   

17.
Zusammenfassung  Im Innovationsprozess, bei dem Kunden, Mitarbeiter und andere Stakeholder frühzeitig eingebunden werden, bekommen auch Marketing- und PR-Verantwortliche neue Aufgaben. über Kreativit?t, Vermittlungskompetenz und Medien-Know-how hinaus sind neue F?higkeiten und Rollenbilder gefragt. Als besonders geeignet für die ver?nderten Anforderungen haben die Autoren die Strategie der „Spielmacher“ identifiziert. Lesen Sie, was diese Strategie auszeichnet, welche Rollen Kommunikationsabteilungen im Innovationsprozess übernehmen und wie das in der Praxis aussieht.  相似文献   

18.
Anke Nolte 《Heilberufe》2008,60(3):52-54
Zusammenfasung  Pflege 2008 — Kommt sie oder kommt sie nicht? Ulla Schmidt kam. Die Bundesministerin für Gesundheit stellte auf dem Heilberufe-Kongress Pflege 2008 nicht nur die Eckpunkte der Pflegereform vor, sie forderte auch mehr Autonomie für Pflegende. Anke Nolte fasst die Highlights des Kongresses für Sie zusammen.  相似文献   

19.
Zusammenfassung  Früh erkannt, ist Brustkrebs fast immer heilbar — 57.000 Frauen in Deutschland werden j?hrlich mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert, 18.000 Betroffene sterben jedes Jahr daran. Mammografie-Screening ist derzeit die einzige fl?chendeckend durchführbare Methode, die die Brustkrebssterblichkeit bei Frauen nach den Wechseljahren nachweislich senken kann. Welche Vorteile und Risiken bietet das Screeningverfahren?  相似文献   

20.
Zusammenfassung  Endspurt in der Ausbildung — In unz?hligen Unterrichtsstunden und zahlreichen Praxiseins?tzen haben wir eine Menge gelernt. Doch in der Abschlussprüfung bleiben nur wenige Stunden, in denen man das unter Beweis stellen kann. Stunden, die über die Zukunft entscheiden.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号