首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 38 毫秒
1.
Das Haushaltsnotlagen-Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat Ansprüche Berlins auf Gew?hrung von Bundeshilfen zur Haushaltssanierung abgewiesen. Nach welchen Ma?st?ben ging das Gericht in früheren Urteilen vor, und wie definiert es in seinem aktuellen Urteil eine „extreme Haushaltsnotlage“? Welche Folgen hat das Urteil für die noch nicht entschiedenen Haushaltsnotlagenantr?ge der L?nder Bremen und Saarland? Prof. Dr. Stefan Korioth, 46, ist Inhaber des Lehrstuhls für ?ffentliches Recht und Kirchenrecht an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München.  相似文献   

2.
Zusammenfasung  Belastungen, Bew?ltigungen, Ressourcen — Angeh?rige von Patienten werden im medizinischen Behandlungsprozess nicht selten als „St?rfaktoren“ wahrgenommen, die durch ihre Gegenwart, ihre Fragen und Anliegen den Arbeitsalltag „behindern“. Nur allzu schnell wird übersehen, welche gro?e Bedeutung sie bei der Betreuung der Patienten haben und wie hilfreich und unterstützend sie auch für das Pflegepersonal sein k?nnen – das gilt auch und besonders in der Onkologie.  相似文献   

3.
Zusammenfassung  Wenn sich Marketingexperten in der Vergangenheit an der Schnittstelle zwischen Marketing und Finance bewegten, standen h?ufig die Effekte bestimmter Marketingmassnahmen auf den B?rsenkurs im Mittelpunkt. Wie sich jedoch die B?rsennotierung und damit eine stringente Orientierung am Shareholder Value auf das Marketingmanagement auswirkt, wurde bislang kaum untersucht. Eine explorative Studie erforscht die wesentlichen Auswirkungen der zunehmenden Shareholder Value-Orientierung auf die spezifischen Bedingungen des Marketings. M.A. Lydia Ebersbach Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum „Marketing Performance Management“ am Institut für Marketing und Handel an der Universit?t St. Gallen Prof. Dr. Sven Reinecke Dozent für Betriebswirtschaftslehre an der Universit?t St. Gallen und Leiter des Kompetenzzentrums „Marketing Performance Management“ am dortigen Institut für Marketing und Handel.  相似文献   

4.
Die Einzahlungen und Bürgschaften im Rahmen des Europ?ischen Stabilisierungsmechanismus (ESM) führen zu einer starken Belastung der soliden Eurol?nder — ob das Kapital überhaupt ausreicht, ist zudem nicht sicher. Sinnvoller w?re es, nicht die Staatsschulden in den Fokus zu nehmen, sondern die Banken, die in der Krise hohe Verluste erleiden. Für ein Verfahren zur Bankenrettung gibt es historische Vorbilder: beispielsweise die Tilgungsfonds nach der deutschen Bankenkrise 1931/1932 und den W?hrungsreformen 1948 und 1990.  相似文献   

5.
- 《Heilberufe》2008,60(10):41-43
Zusammenfasung  Unterdrückte Emotionen in der Pflege — Ekel und der damit verbundene Impuls nach Distanz und Rückzug sind angeborene und sinnvolle Reaktionen, die man nicht unterdrücken, sondern entsprechend ausdrücken sollte. In der Realit?t ist das leichter gesagt als getan. Die eigenen Scham- und Unzul?nglichkeitsgefühle führen bei der einzelnen Pflegekraft h?ufig eher zu einer Verdr?ngung – manchmal sogar zu einer latenten Gewaltbereitschaft.  相似文献   

6.
Nora Reich 《Wirtschaftsdienst》2008,88(12):816-822
Zusammenfassung  Am 1. Januar 2007 trat in Deutschland das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in Kraft. Eines der Ziele dieser Neuausrichtung der Familienpolitik ist die Erh?hung der Geburtenzahl. Um die potenzielle Wirkung des Gesetzes auf die Fertilit?t abzusch?tzen, lohnt sich der Blick auf andere westeurop?ische L?nder mit ?hnlichen familienpolitischen Modellen. Wie wirken familienpolitische Ma?nahmen in diesen L?ndern, und welche Schlüsse lassen sich daraus für die Wirkungen des deutschen Elterngeld- und Elternzeitmodells ziehen? Nora Reich, 26, Dipl.-Geographin, ist Doktorandin am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut.  相似文献   

7.
Tansanische Krankenschwestern im mobilen Einsatz — Tansania ist eines der ?rmsten L?nder der Erde. Und nur in drei L?ndern weltweit gibt es mehr HIV-Infizierte. Mit internationaler Hilfe werden in vielen Regionen Versorgungsprojekte initiiert und Therapiezentren gegründet. Seit 2007 gibt es au?erdem ein nationales HIV-Programm. Dadurch gelingt es, das Tabu um HIV langsam aufzubrechen. Doch der Weg zur Eind?mmung der Epidemie ist mühsam.  相似文献   

8.
Zusammenfasung  Vier Millionen Menschen in Deutschland haben chronische Wunden — Die physiologische Wundheilung ist ein komplexer Prozess, der sich durch eine Fülle koordinierter Vorg?nge und zeitlich abgestimmter Reaktionen auszeichnet. Doch manchmal ger?t das dazu n?tige sensible Gleichgewicht auch au?er Kontrolle. Dieses PflegeKolleg ist ein gemeinsames Projekt der Redaktion Heilberufe und des Instituts für Innovation und Beratung der Evangelischen Fachhochschule Berlin – mit freundlicher Unterstützung der URGO GmbH.  相似文献   

9.
Zusammenfassung  Die Messbarkeit des Marketing steht im Fokus der Marketingforschung und der Unternehmenspraxis. Zahlreiche Studien belegen die Forderung nach einem Nachweis eines „Marketing Return on Investment“ (MROI). Eine besondere Rolle spielt dabei die Betrachtung des Unternehmens-, Marken- und Kundenwertes, der in den Fokus der Betrachtung rückt.
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert Emeritierter Direktor und Gründer des Instituts für Marketing am Marketing Centrum Münster (MCM) der Westf?lischen Wilhelms-Universit?t Münster
Dr. Jesko Perrey Principal bei McKinsey & Company und Leiter der deutschen Marketing Practice, Düsseldorf  相似文献   

10.
Die Eurol?nder haben einen Rettungsschirm aufgespannt, der notleidenden EU-Staaten bis 2013 Hilfe gew?hrt. Allerdings helfen sie nicht durch Zuschüsse, sondern durch die Vergabe von Krediten und Garantien. Ognian Hishow bezweifelt, dass die betroffenen L?nder — vor allem Griechenland und Portugal — die damit verbundene neuerliche Belastung tragen k?nnen. Daher pl?diert er dafür, dass die übrigen Eurol?nder einen Teil der Last übernehmen.  相似文献   

11.
Zusammenfassung  Gute Ideen sind kein Zufall. Als neue kreative Methode zur Innovationsentwicklung gilt Design Thinking. Dieser Ansatz wird erfolgreich von Agenturen wie IDEO und Frog Design betrieben und findet zunehmend an Universit?tsinstituten wie den D-Schools in Stanford und Potsdam Verbreitung. Design Thinking setzt auf interdisziplin?re Teams, Visualisierung und klar umrissene Schritte zur Ideenfindung — und bleibt dabei ganz flexibel. Alexander Grots Gründer und Gesch?ftsführer der Innovationsagentur gravity, ehemaliger Gesch?ftsführer IDEO Deutschland Margarete Pratschke, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universit?t zu Berlin sowie Mitglied des Teaching-Teams der School of Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts an der Universit?t Potsdam  相似文献   

12.
Zusammenfassung  Hamburg und Schleswig-Holstein müssen sich dem globalen Wettbewerb stellen. Sie k?nnten ihre Ausgangsposition verbessern, wenn sie ihre Kr?fte bündelten. Wo liegen die St?rken und Schw?chen der beiden L?nder? Welche gemeinsamen Interessen sollten sie verfolgen? Welche Rolle spielen dabei Infrastrukturprojekte? Was l?sst sich politisch durchsetzen? Dr. Klaus Schrader, 46, ist Stellvertretender Leiter des Zentrums „Wirtschaftspolitik” am Institut für Weltwirtschaft in Kiel. Dieser Beitrag basiert auf einem Gutachten des Instituts für Weltwirtschaft für die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, vgl. K. Schrader et al.: Neue Wege der Kooperation — Schleswig-Holstein und Hamburg in einer gemeinsamen Wirtschaftsregion, Kiel 2008.  相似文献   

13.
Zusammenfasung  Den Abschied würdevoll und bewusst gestalten — Die meisten Menschen wollen, wenn es unvermeidlich wird, zu Hause sterben. Bisher ist das in Deutschland nur 20% der Bev?lkerung verg?nnt. Die Kasseler Palliativ-Fachkrankenschwestern Hanne Weishaupt und Susanne Keidler-Zindel gründeten ein Palliative-Care-Team, das unheilbar kranke Patienten in deren komplizierter Situation zwischen ?rzten, Pflegediensten und allen an der Behandlung Beteiligten betreut.  相似文献   

14.
Zusammenfassung  Im Innovationsprozess, bei dem Kunden, Mitarbeiter und andere Stakeholder frühzeitig eingebunden werden, bekommen auch Marketing- und PR-Verantwortliche neue Aufgaben. über Kreativit?t, Vermittlungskompetenz und Medien-Know-how hinaus sind neue F?higkeiten und Rollenbilder gefragt. Als besonders geeignet für die ver?nderten Anforderungen haben die Autoren die Strategie der „Spielmacher“ identifiziert. Lesen Sie, was diese Strategie auszeichnet, welche Rollen Kommunikationsabteilungen im Innovationsprozess übernehmen und wie das in der Praxis aussieht.  相似文献   

15.
Zusammenfassung   Zahlreiche Studien belegen, dass exportierende Unternehmen eine h?here Produktivit?t aufweisen als gleich gro?e nicht exportierende Unternehmen aus derselben Branche. Gleichzeitig zahlen Exporteure ihren Mitarbeitern bei identischer Qualifikation h?here L?hne, und sie müssen Extrakosten im Zusammenhang mit den Ausfuhren tragen. Lohnt sich Exportt?tigkeit „unter dem Strich“ – oder wird der Produktivit?tsvorsprung durch die h?heren Kosten ausgeglichen? Prof. Dr. Joachim Wagner, 53, leitet die Abteilung Empirische Wirtschaftsforschung im Institut für Volkswirtschaftslehre an der Leuphana Universit?t Lüneburg. Der Beitrag entstand im Rahmen des Projekts „Exporte und Produktivit?tsdynamik in nieders?chsischen Industriebetrieben“. Ich danke dem Nieders?chsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur für die finanzielle F?rderung aus dem Forschungs- und Berufungspool. Alle Berechnungen mit den vertraulichen Unternehmensdaten wurden im Forschungsdatenzentrum der Statistischen ?mter der L?nder in Berlin durchgeführt; ich danke Ramona Pohl für die Erstellung des Datensatzes, die Prüfung der umfangreichen Ergebnisausdrucke auf Geheimhaltungsfreiheit und die gewohnt reibungslose Kooperation.  相似文献   

16.
Volker Wierz 《Heilberufe》2008,60(9):10-12
Zusammenfassung  Von der Sterbebegleitung zur Lebensgestaltung — Bei der Pflege und Betreuung von Menschen mit HIV und AIDS hat die F?rderung von Gesundheit besondere Bedeutung. Es gilt, den Patienten als gleichberechtigten Partner zu begreifen und mit ihm gemeinsam ein Konzept zu entwickeln, das sich an seinen Bedürfnissen und seiner Lebenswelt orientiert und ihn für die Zukunft – sein Leben mit HIV – st?rkt.  相似文献   

17.
Ute Burtke 《Heilberufe》2008,60(4):44-46
Zusammenfassung  Wiedereinstieg in den Beruf — Auf der Homepage der Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ?rztliche Fortbildungswesen finden sich Wiedereinstiegskurse für ?rztinnen und ?rzte nach berufsfreiem Intervall. Für Pflegekr?fte hingegen, die die Rückkehr wagen wollen, sieht es mit Angeboten bislang eher mau aus – doch es gibt M?glichkeiten.  相似文献   

18.
Zusammenfassung  Die Bundesregierungen verfolgen seit langem — zum Teil durch das Bundesverfassungsgericht dazu veranlasst — das Ziel, niedrige Einkommen steuerlich zu entlasten. Mit dem Konjunkturpaket II wurden wiederum Tarifkorrekturen für 2009 und 2010 beschlossen. Welche Folgen diese Politik seit 1990 für die mittleren Einkommen hat, zeigt Volker Stern vom Karl-Br?uer-Institut des Bundes der Steuerzahler. Volker Stern, 55, Dipl.-Volkswirt, ist Mitarbeiter im Bereich Haushaltspolitik, Steuerpolitik und Steuerrecht des Karl-Br?uer-Instituts des Bundes der Steuerzahler in Berlin.  相似文献   

19.
Zusammenfassung  Wirkungen und Nebenwirkungen — Durch die Entwicklung der Opioide wurde das Leid von Patienten nach Operationen grundlegend gemindert. Viele Eingriffe sind durch den Einsatz von Opioiden erst m?glich geworden. Andererseits k?nnen Opioide auch unangenehme Begleiterscheinungen haben. Wie kann man diesen Nebenwirkungen begegnen? Dieses PflegeKolleg ist ein gemeinsames Projekt der Redaktion Heilberufe und des Instituts für Innovation und Beratung der Evangelischen Fachhochschule Berlin – mit freundlicher Unterstützung der Janssen Cilag GmbH.  相似文献   

20.
Zu früh geboren     
Zusammenfassung  Das Heidelberger Konzept der Frühgeborenenversorgung — Frühgeborene haben einen schweren Start ins Leben, meistens überstehen sie die ersten Wochen nur mit Hilfe der High-Tech-Intensivmedizin. Heute ist es m?glich, ab der Vollendung der 23. Schwangerschaftswoche das überleben eines frühgeborenen Kindes zu sichern und es besteht eine reale Chance, gravierende Behinderungen zu vermeiden. Um das zu erreichen, muss sich die Betreuung auch auf das unreife Gehirn des frühgeborenen Kindes ausrichten.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号