首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Ludwig Weber 《Heilberufe》2008,60(6):32-35
Zusammenfasung  Hygiene in der Klinik — In der t?glichen Praxis mit zunehmend knapper Personaldecke braucht man einen schnellen überblick, welche Ma?nahmen bei welcher infekti?sen Erkrankung getroffen werden müssen. Um bei der Aufnahme eines Patienten die richtigen Isolierungsma?nahmen einzuleiten, hat Ludwig Weber zu Beginn unserer neuen Serie eine „Schnellübersicht“ zusammengestellt. Die Literatur finden Sie unter www.heilberufe-online.de, Rubrik Kontext  相似文献   

2.
Zusammenfassung  Die F?higkeit eines Unternehmens Leistungsnachweise von Marketing- und Verkaufsma?nahmen zu erbringen, wird bei Dell als Grundvoraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg angesehen. Die RAD („Retention Akquisition Development“)-Matrix ist ein Vorzeigebeispiel für ein Kennzahlencockpit, welches als Kontrollinstrument dient, mit dem Ziel, Zusammenh?nge zwischen Marktaktivit?ten und Marktleistung transparent zu machen. Zus?tzlich erm?glicht das Cockpit eine proaktive Steuerung zukünftiger Marketingma?nahmen über den gesamten Marketing-Mix hinweg. Dipl.-Betriebsw. Achim Freyer Sales Director bei Dell im Bereich Corporate Accounts für ?sterreich und die Schweiz Mag. Heike Kurzmann Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Marketing und Handel an der Universit?t St. Gallen  相似文献   

3.
Bärbel Wege 《Heilberufe》2008,60(7):32-33
Zusammenfassung  Erforderliche Ma?nahmen im Krankenhaus bis zur Entlassung — Ist die Indikation zur heimparenteralen Ern?hrung gestellt, geht es an die Organisation. ?rzte, Pflegeteams, Krankenkasse und Versorgungsfirma müssen koordiniert werden.  相似文献   

4.
Zusammenfassung  Bei der derzeitigen Finanzkrise handelt es sich nicht um eine „einfache“ Vertrauenskrise, sondern um das Ergebnis l?ngerfristiger Fehlentwicklungen. Wo liegen die Ursachen für diese Fehlentwicklungen? Warum sind dadurch viele Wirtschaftssubjekte schlechter gestellt? Welche Ma?nahmen wurden kurzfristig zur Begrenzung der Finanzkrise ergriffen und welche sind l?ngerfristig erforderlich? Prof. Dr. Renate Neub?umer, 56, leitet am Campus Landau der Universit?t Koblenz-Landau die Abteilung für Wirtschaftswissenschaften. W?hrend eines halbj?hrigen Forschungsaufenthalts an der Harvard Universit?t hat sie die Finanzkrise „vor Ort“ erlebt und diskutiert.  相似文献   

5.
Standardhygienema?nahmen beachten - Alle Ma?nahmen, die sowohl den Patienten als auch das Personal vor übertragungen von Keimen schützen, werden unter dem Begriff „Standardhygienema?nahmen“ zusammengefasst. Obwohl sie meist einfach auszuführen und hinl?nglich bekannt sind, finden sie trotzdem oft nur mangelnde Beachtung.  相似文献   

6.
Carola Focke 《Heilberufe》2010,62(8):24-25
Pr?vention ist ein Muss - Schmerzhafte H?matome, Frakturen, schwerste Kopfverletzungen k?nnen – neben Folgesch?den – auch zu erheblichen Therapiekosten führen. Deshalb geh?ren Ma?nahmen zur Sturzpr?vention in den Pflichtenkatalog von Pflegeeinrichtungen. Im Berliner Sanatorium West werden Risiken erfasst und Ma?nahmen abgeleitet.  相似文献   

7.
Die US-Wirtschaft droht - wie andere Industriel?nder - nach kurzzeitigem Aufschwung wieder in die Rezession abzurutschen. Der US-Pr?sident hatte vorgesehen, mit fi skalischen Ma?nahmen diesen Abschwung aufzuhalten. Die Autoren untersuchen den Zusammenhang von zyklischen Krisen und Besch?ftigung in den USA und kommen zu dem Ergebnis, dass der jüngste Aufschwung eher ein „Jobless Growth“ war, und die Krise der US-Wirtschaft strukturelle Ursachen hat. Daher helfen jetzt keine Konjunkturprogramme, sondern strukturelle Reformen wie eine Verkürzung der Zahlungsdauer von Arbeitslosenunterstützung und Ma?nahmen zur Unterstützung überschuldeter Hausbesitzer.  相似文献   

8.
Wann sind freiheitsentziehende Ma?nahmen erlaubt? – Die Gefahr, dass Pflegebedürftige stürzen und sich verletzen oder Demenzkranke orientierungslos die Wohnung verlassen, ist im Pflegealltag allgegenw?rtig. Solche Ereignisse gilt es zu verhindern – aber: Bauchgurte oder Bettgitter dürfen nicht ohne weiteres eingesetzt werden.  相似文献   

9.
Zusammenfasung  Ern?hrung von Tumorpatienten — Chemotherapie, Operation und Bestrahlung bilden die S?ulen der Krebstherapie. Doch Gewichtsverlust und Ern?hrungsprobleme k?nnen bei Tumorpatienten erhebliche Auswirkungen auf den Erfolg der Therapie und den weiteren Krankheitsverlauf haben. Daher sollten Pflegende frühzeitig auf Zeichen einer Mangelern?hrung achten. Denn gezielte Ma?nahmen k?nnen die Ern?hrungssituation rasch verbessern und die Lebensqualit?t der Patienten steigern. Literatur und erg?nzende Tabellen unter www. heilberufe-online.de, Kontext  相似文献   

10.
Zusammenfassung  Zur Bek?mpfung der Finanz- und der Wirtschaftskrise kommen unterschiedliche Ma?nahmen zum Einsatz, über deren Volumen in der ?ffentlichkeit erschreckende Zahlen kursieren. Wie unterscheiden sich die Ma?nahmen in Hinblick auf ihre Budgetwirkung? Sind sie konjunkturpolitisch effektiv, oder erzeugen sie nur ein Strohfeuer? Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Zimmermann, 75, ist emeritierter Professor für Finanzwissenschaft an der Universit?t Marburg und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen.  相似文献   

11.
Zusammenfassung  Im Jahr 2009 werden in Kopenhagen mit dem Kioto-Folgeabkommen die Weichen für die künftige internationale Klimapolitik gestellt. Neben der Verminderung der Emissionen wird die Anpassung an den zum Teil bereits einsetzenden Klimawandel eine zentrale Rolle spielen. Wie k?nnen die Entwicklungsl?nder bei ihren Anpassungsma?nahmen unterstützt werden? Welche Chancen ergeben sich hieraus für Unternehmen im Bereich der Umweltschutztechnologie? Prof. Dr. Michael von Hauff, 61, ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universit?t Kaiserslautern; PD Dr. Dirk Rübbelke, 36, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for International Climate and Environmental Research Oslo. Danksagung: Die Arbeit von Herrn PD Dr. Dirk T.G. Rübbelke an diesem Aufsatz wurde im Rahmen des ADAM-Projekts (Adaptation and Mitigation Strategies — Supporting European Climate Policy) gef?rdert, welches von der Europ?ischen Kommission finanziert wird.  相似文献   

12.
Zusammenfassung  Der effektive Einsatz von Promotionen zur Verbesserung des Gesch?ftsergebnisses ist eines der zentralen Themen des Einzelhandels. Mit dem Analysetool PROMET entwickelte die Migros ein Instrument zur Bewertung diverser Ma?nahmen. Dabei kommen Transaktionsdaten aus dem Kundenbindungsprogramm M-CUMULUS zum Einsatz. PROMET erlaubt die differenzierte Analyse von Category-Wirkung, Kundenstruktur, Nachhaltigkeit der Angebote und sortimentsbezogener Informationen und klassifiziert die Ma?nahmen nach fünf Wirkungshebeln. Dadurch unterstützt PROMET das Category Management sowohl in der Bewertungs-als auch in der Planungsphase von Promotionen.  相似文献   

13.
Auf der UN-Klimakonferenz in Cancun im Dezember 2010 haben sich die teilnehmenden Staaten auf ein Ma?nahmenpaket geeinigt, das auch einen globalen Grünen Klimafonds enth?lt. Der „Design-Prozess“ dieses Fonds steht jetzt auf der politischen Agenda. Eine verbesserte Koordinierung der Treibhausgasminderung und der Finanzierung notwendiger Ma?nahmen würde den Verhandlungsprozess wesentlich unterstützen.  相似文献   

14.
Alternative Angebote – Auch über die medikament?sen Ma?nahmen hinaus gibt es eine Vielzahl an M?glichkeiten, die therapiebedingten Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu lindern. Dreh- und Angelpunkt dabei ist die Unterstützung der Selbstheilungskr?fte und des seelischen Gleichgewichts der Patientinnen.  相似文献   

15.
Nach der Finanzkrise sind Ma?nahmen gefragt, die dazu beitragen k?nnen, ?hnliche Krisen zu verhindern. Rolf Eggert — ehemaliger Landeszentralbankpr?sident — schl?gt hier eine dynamische Anpassung der Mindestreserveanforderungen an die Lücke zwischen den Eigenkapitalrenditen in der Finanz- und der Realwirtschaft vor.  相似文献   

16.
Mund- und Zahnpflege – darauf kommt es an - Vor allem schwer pflegebedürftige Patienten sind bei der Mundhygiene auf professionelle Unterstützung angewiesen. Bezüglich der notwendigen und sinnvollen Ma?nahmen gibt es jedoch viele Unsicherheiten.  相似文献   

17.
Sterben zulassen     
Werner Schell 《Heilberufe》2008,60(10):46-47
Zusammenfasung  Orientierung am Kindeswohl — Der Umgang mit lebensverl?ngernden Ma?nahmen bei Menschen mit apallischem Syndrom hat die Gerichte schon mehrfach besch?ftigt. Eine vielbeachtete Entscheidung des OLG Hamm billigte den Eltern einer Vierj?hrigen das Recht zu, solche Ma?nahmen zu verbieten. Es handelt sich hierbei um die erste Entscheidung in Deutschland, bei der das Zulassen des Sterbens eines Kindes mit apallischem Syndrom als „dem Kindeswohl entsprechend“ bewertet wurde.  相似文献   

18.
Gefühle und individuelle Wertevorstellungen des Kunden sind mittels klassischer Marktforschung nur schwer zu erfassen. Das ISG Institut St. Gallen hat einen Ansatz für die Operationalisierung von Kundennutzen und das IT-gestützte Controlling „weicher“ und „harter“ Faktoren im Marketing entwickelt. Marketing- und Vertriebsleiter erhalten damit ein Instrument zur Umsetzung kundenorientierter und fundierter Strategien und Ma?nahmen.  相似文献   

19.
Je h?her der BMI, desto h?her das Risiko – Das Entstehen chronischer Wunden kann durch die Adipositas, insbesondere die Adipositas permagna, begünstigt oder sogar ausgel?st werden. Deshalb müssen neben allen Ma?nahmen der modernen lokalen Wundbehandlung immer auch die M?glichkeiten zur Reduktion des übergewichts der betroffenen Patienten bedacht werden.  相似文献   

20.
Wenn Pflege abgelehnt wird — Verweigern dementiell erkrankte Menschen notwendige Pflegema?nahmen, sind viele Pflegekr?fte schlicht überfordert. Denn wie geht man mit dementen Bewohnern um, wenn diese sich nicht waschen oder rasieren lassen wollen? Sven Lind erkl?rt die Gründe und zeigt m?gliche L?sungsstrategien auf.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号