共查询到20条相似文献,搜索用时 15 毫秒
1.
Kommunikation bei Demenz - Pflegende in Akut-Krankenh?usern sind h?ufig unzureichend auf den Umgang mit Patienten, die an Demenz erkrankt sind, vorbereitet. Was erleichtert den Umgang und wie kann Kommunikation trotz Demenz gelingen? 相似文献
2.
3.
5.
Michaela Key 《Heilberufe》2010,62(1):31-33
Von der Au?enseitermethode zur anerkannten Pflegetechnik - Seit vielen tausend Jahren nutzt der Mensch die Wirkung von Düften für sich und seine Umwelt. Auch wenn sich die Verwendung der Duftstoffe in Art und Form im Verlauf der Jahrtausende sehr ver?ndert hat, waren sie doch stets Bestandteil aller Kulturen. In welcher Form aber k?nnen Pflegende sie heute anwenden? 相似文献
6.
Stephan Kreuels 《Heilberufe》2010,62(1):40-41
Umgang mit der Schweigepflicht - Das Spannungsfeld zwischen pflegerisch notwendigem Informationsaustausch und dem Recht des Betroffenen auf Schutz seiner Privatsph?re ist ein stets aktuelles Thema. Pflegekr?fte haben gesetzliche und arbeitsvertragliche Schweigepflichten zu beachten. Gleichzeitig bestehen Meldepflichten, beispielsweise für Infektionskrankheiten. Besonders brisant ist die Frage, ob Krankenkassen zur Vorbereitung von Schadensersatzprozessen Einsicht in Pflegeunterlagen zu gew?hren ist. 相似文献
7.
Sabine M. Kempa 《Heilberufe》2011,63(6):51-52
Gesundheits?konomie (Bachelor/Master) - Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ist ein „hei?es“ Thema. Wie k?nnen die knappen Ressourcen m?glichst effizient eingesetzt werden? Wie lassen sich auch künftig Bedarf und Leistungen in Einklang bringen? Das Gesundheitssystem weiter zu entwickeln und zukunftsf?hig zu machen, ist die spannende Aufgabe von Gesundheits?konomen. 相似文献
8.
9.
Dorothea Pitschnau-Michel 《Heilberufe》2008,60(12):12-15
Von der Diagnose zur Therapie - Die Diagnose Multiple Sklerose erleben die meisten Patienten wie einen Schock. Jetzt gilt es, Bew?ltigungsstrategien zu erlernen, um mit den zu erwartenden physischen und psychischen Belastungen klar zu kommen. Werden Patienten in dieser schwierigen Zeit von ausgebildeten MS-Schwestern begleitet, k?nnen Frustrationen und Unsicherheit besser aufgefangen und die Adh?renz gesteigert werden. 相似文献
10.
Dr. med. Nils-Olaf Hübner 《Heilberufe》2010,62(11):19-21
Nosokomiale Infektion und Kolonisation – Die Dichte kranker Menschen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen begünstigt die übertragung von Krankheitserregern. Gro?e Teile der Bev?lkerung sind sich dieser Problematik bewusst. Das ergab eine Forsa- Befragung zum Thema „Hygiene in Krankenh?usern“, deren Ergebnisse jetzt ver?ffentlicht wurden. 相似文献
11.
12.
Konstantin König 《Heilberufe》2010,62(5):31-32
Standardhygienema?nahmen beachten - Alle Ma?nahmen, die sowohl den Patienten als auch das Personal vor übertragungen von Keimen schützen, werden unter dem Begriff „Standardhygienema?nahmen“ zusammengefasst. Obwohl sie meist einfach auszuführen und hinl?nglich bekannt sind, finden sie trotzdem oft nur mangelnde Beachtung. 相似文献
13.
Prof. Dr. Ingrid Kollak Alice-Salomon Fachhochschule Berlin Yoga-Lehrerin BDY/EYU Email: kollak@asfh-berlin.de 《Heilberufe》2008,60(11):72-72
Zusammenfasung YOGA bei Gesundheitsproblemen — 24% der Arbeitsunf?higkeitstage gehen auf Rückenschmerzen zurück: 40% der Erwachsenen zwischen
25 und 74 Jahren geben in einer aktuellen Befragung an, unter Rückenschmerzen zu leiden. Diesem Leiden kann durch den Aufbau
der Rückenmuskulatur vorgebeugt werden. Die anf?ngliche Anstrengung lohnt sich. 相似文献
14.
《中国对外贸易(英文版)》2008,(8)
The Olympic Partner Programme(TOP)is an international Olympic marketing pro- gramme created by the International Olympic Committee(IOC),which includes the Organising Committees of the Games,the National Olympic Committees and the TOP Partners. The IOC's inception of TOP,which gives partner firms exclusive marketing rights to the winter and summer Games,with each taking an even split of marketing funds,is seen by many commentators as a seminal moment in the history of sports sponsorship. 相似文献
15.
16.
Dr. med. Rainer Neubart 《Heilberufe》2009,61(8):10-13
Aktivierende, therapeutische und rehabilitative Pflege - Das Bild der Pflege in der Geriatrie hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Denn die Entwicklung verl?uft dynamisch: von einem Assistenzberuf für ?rzte hin zu einer Berufsgruppe, die wesentliche Akzente für die Gesundheitsversorgung in eigener Regie setzt. 相似文献
17.
Dr. med. Joerg Glahn 《Heilberufe》2008,60(5):21-23
Zusammenfassung Time is brain — In Deutschland erleiden t?glich etwa 550 Menschen einen Schlaganfall. Eine halbe Million Menschen müssen mit den Folgen der Erkrankung leben. Um das Auftreten eines Schlaganfalls und seiner Folgen zu minimieren sind eine optimale Vorsorge, Akutbehandlung und Nachsorge der Betroffenen erforderlich. Informationen zu Inhalten und Terminen finden unter www.dsg-info.de. 相似文献
18.
《中国对外贸易(英文版)》2008,(8):61-63
The Olympic Partner Programme (TOP) is an international Olympic marketing programme created by the International Olympic Committee (IOC),which includes the Organising Committees of the Games,the National Olympic Committees and the TOP Partners. 相似文献
19.