共查询到20条相似文献,搜索用时 15 毫秒
1.
In der Markenführung l?sst sich derzeitig ein bemerkenswerter Trend zur Nachhaltigkeit beobachten. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen Fragen, inwiefern Nachhaltigkeitsaspekte in der Marke verankert werden sollten und ob Sustainable Branding mehr als ein neues Schlagwort darstellt. Nachhaltigkeit war Prof. Dr. Dr. Helmut Sihler als ehemaligem Vorstandsvorsitzenden von Henkel immer ein besonderes Anliegen. Dieser Beitrag sei ihm daher aus Anlass seines 80. Geburtstages gewidmet. 相似文献
2.
3.
Sebastian Ehrlich 《Heilberufe》2011,63(10):54-56
Hilfe bei der strategischen Ausrichtung — Der Verwaltungsaufwand in Kliniken und Pflegeeinrichtungen ist enorm. Dazu tr?gt auch das pauschalierte Entgeltsystem bei. Immer mehr Einrichtungen im station?ren Versorgungsbereich setzen deshalb auf professionelle Kodierer. Aber wie wird man das und wie sieht der Arbeitsalltag als Kodierfachkraft aus? 相似文献
4.
5.
6.
7.
8.
《Wirtschaftsdienst》2022,102(2):77-77
Wirtschaftsdienst - Die Ampelkoalition plant eine Reform von Hartz IV hin zu einem Bürgergeld. Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass es ein Sanktionsmoratorium geben wird, die Regelsätze... 相似文献
9.
Kundenintegration bindet den Kunden aktiv in die Wertsch?pfung ein und hilft so, individuell abgestimmte Angebote zu entwickeln. Kundenintegration ist deshalb vor allem ein Thema für den Vertrieb als Bindeglied zwischen Anbieter und Kunde. Doch um Bedürfnisstrukturen aufzudecken und in Leistungsbündel zu überführen, muss der Vertrieb besondere Anforderungen erfüllen. 相似文献
10.
Silvia Simon 《Wirtschaftsdienst》2008,88(4):270-273
Das Fürstentum Liechtenstein ist bekannt als Steueroase und attraktiver Finanzplatz. Welche Wirtschaftskraft ist damit verbunden?
Wieviel tr?gt der Finanzdienstleistungssektor dazu bei? Wie hat sich die in- und ausl?ndische Besch?ftigung in Liechtenstein
entwickelt?
Prof. Dr. Silvia Simon, 36, ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur. 相似文献
11.
12.
Alexander Spermann 《Wirtschaftsdienst》2013,93(3):165-169
How can Germany maintain its high standard of living as its workforce decreases in number and there are ever fewer skilled workers available? The economic challenge associated with demographic change is to achieve a productivity increase large enough to prevent a decline in the principal indicator of prosperity — per capita GDP. Does the demographic strategy pursued by Germany in 2012 refl ect this central challenge? Only to a certain extent. The core message of this paper is that qualifi cation — in the form of lifelong learning — is a central driver of increased productivity and is, by extension, the sustainable solution for Germany. 相似文献
13.
14.
- 《Heilberufe》2008,60(11):54-55
Zusammenfasung Bisher erarbeitete das Deutsche Netzwerk für Qualit?tsentwicklung in der Pflege (DNQP) federführend die nationalen Expertenstandards für die Pflege. Der 7. Expertenstandard wurde am 8. Oktober in Osnabrück vorgestellt – es k?nnte der letzte sein, den das DNQP in dieser Form erarbeitet hat. 相似文献
15.
Zusammenfassung Gute Ideen sind kein Zufall. Als neue kreative Methode zur Innovationsentwicklung gilt Design Thinking. Dieser Ansatz wird erfolgreich von Agenturen wie IDEO und Frog Design betrieben und findet zunehmend an Universit?tsinstituten wie den D-Schools in Stanford und Potsdam Verbreitung. Design Thinking setzt auf interdisziplin?re Teams, Visualisierung und klar umrissene Schritte zur Ideenfindung — und bleibt dabei ganz flexibel. Alexander Grots Gründer und Gesch?ftsführer der Innovationsagentur gravity, ehemaliger Gesch?ftsführer IDEO Deutschland Margarete Pratschke, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universit?t zu Berlin sowie Mitglied des Teaching-Teams der School of Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts an der Universit?t Potsdam 相似文献
16.
Torsten Herrmann 《Marketing Review St. Gallen》2009,26(6):31-36
In einer B2B-Studie von Marketing Sherpa (2008) gaben 80 % der Entscheider an, dass sie ihre Lieferanten selbst gefunden haben. Nur 20 % wurden von den Anbietern angesprochen. Aktive Interessenten recherchieren geeignete L?sungen und nehmen den Kontakt mit dem Anbieter zunehmend selbst auf. Was k?nnen Anbieter tun, um w?hrend der Entscheidungsvorbereitung eines aktiven Interessenten aufzufallen und kontaktiert zu werden? 相似文献
17.
18.
Zehn Jahre nach ihrer Einführung verbreitet sich die Riester-Rente weiterhin sehr dynamisch. Jedoch ist der Verbreitungsgrad in bestimmten Bev?lkerungsgruppen noch relativ gering. Ein Grund dafür scheint zu sein, dass das Wissen über die F?rderberechtigung und über die F?rderh?he noch immer recht wenig ausgepr?gt ist. 相似文献
19.
Sabine Kemmler 《Heilberufe》2010,62(6):13-14
Lebensbedrohliche Dysphagie - H?ufige Folge eines Schlaganfalls ist die Schluckst?rung. Sie führt nicht nur zu einer immensen psychischen Belastung für den Betroffenen, sondern kann in ihrer extremen Auswirkung lebensbedrohlich sein. Daher ist eine Dysphagie so rechtzeitig wie m?glich zu erkennen und zu behandeln. 相似文献
20.