首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 500 毫秒
1.
Die Patientenedukation schlie?t eine umfassende Information und Beratung des Betroffenen hinsichtlich der verschiedenen Aspekte seiner Erkrankung ein. Gerade bei geriatrischen Patienten mit oft komplexen Krankheitsbildern ist sie oft die Voraussetzung für ein weiteres selbstst?ndiges Leben. Was geh?rt alles dazu?  相似文献   

2.
Lebensbedrohliche Dysphagie - H?ufige Folge eines Schlaganfalls ist die Schluckst?rung. Sie führt nicht nur zu einer immensen psychischen Belastung für den Betroffenen, sondern kann in ihrer extremen Auswirkung lebensbedrohlich sein. Daher ist eine Dysphagie so rechtzeitig wie m?glich zu erkennen und zu behandeln.  相似文献   

3.
Mehr Lebensqualit?t und Sicherheit für Sehbehinderte - Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen sind in Einrichtungen der Altenpflege keine Seltenheit. Doch nicht immer ist auch professionellen Pflegekr?ften bewusst, mit welchem Handicap die Betroffenen leben müssen. Dabei k?nnen sie viel zu deren Sicherheit und Selbstst?ndigkeit beitragen.  相似文献   

4.
Richtig essen     
Beratung von Patienten - Essen und Trinken haben gro?e Bedeutung für pflegebedürftige Menschen. Pflegende müssen verst?rkt auf eine bedarfs- und bedürfnisgerechte Ern?hrung von Patienten und Bewohnern achten.  相似文献   

5.
Noroviren & Co.     
Sie sind gefürchtet und bedrohlich, sie sorgen für Angst und Hysterie: Ausbruchsituationen k?nnen durch sich h?ufig rasant ausbreitende Erreger das Tagesgesch?ft in einer station?ren Einrichtung lahm legen. Innerhalb kurzer Zeit erkranken Patienten, Bewohner und Mitarbeiter. Wie kann sich eine Einrichtung für die Krise wappnen?  相似文献   

6.
Patientenindividuelle Verblisterung - Eine hohe Arzneimittelsicherheit für Patienten, Bewohner und Pflegende, therapiegerecht und lückenlos dokumentiert – verblisterte Medikamente erleichtern nicht nur die Compliance und verbessern somit die Heilungschancen von Patienten. Das Pflegepersonal profitiert gleicherma?en. Denn es bleibt ihm mehr Zeit für die individuelle Betreuung der Bewohner. Das zumindest versprechen die Blisterzentren.  相似文献   

7.
Bernd Gruber 《Heilberufe》2012,64(1):38-40
Hygiene und Infektionsprophylaxe tragen ma?geblich zur Verkürzung der Beatmungzeit und der Verweildauer von Patienten auf der Intensivstation bei. Was gilt hier für Personalhygiene, H?ndedesinfektion und Schutzausrüstung?  相似文献   

8.
Das steht Ihnen zu - Opfer von Gewalttaten leiden oft für den Rest ihres Lebens unter schwersten psychischen und physischen Einschr?nkungen. Bei der Behandlung dieser Leiden setzen die Kassen leider oft enge Grenzen. Vielfach ist nicht bekannt, dass den Betroffenen durch das Opferentsch?digungsgesetz umfangreiche finanzielle Unterstützungen zustehen.  相似文献   

9.
Haftung für Patienteneigentum - Im Krankenhaus oder Pflegeheim ist es unver meidbar, dass auch einmal pers?nliche Gegenst?nde von Patienten verloren gehen. Doch wer haftet eigentlich für verschwundene Zahnprothesen, Brillen und Co.?  相似文献   

10.
Pl?doyer für eine neue Entscheidungskultur im klinischen Alltag - An einer PEG schieden sich die Geister. Die ?rzte wollen sie, nicht zuletzt, um sicher zu sein, alles menschenm?gliche für den Patienten getan zu haben. Und die Pflegekr?fte, die oft den unmittelbarsten Kontakt zum Patienten haben, sehen sich in der Zwickmühle zwischen medizinischer Notwendigkeit, den Wünschen der Angeh?rigen und ethischen Prinzipien. Ein l?sbarer Konflikt?  相似文献   

11.
Reden ist Silber     
Umgang mit der Schweigepflicht - Das Spannungsfeld zwischen pflegerisch notwendigem Informationsaustausch und dem Recht des Betroffenen auf Schutz seiner Privatsph?re ist ein stets aktuelles Thema. Pflegekr?fte haben gesetzliche und arbeitsvertragliche Schweigepflichten zu beachten. Gleichzeitig bestehen Meldepflichten, beispielsweise für Infektionskrankheiten. Besonders brisant ist die Frage, ob Krankenkassen zur Vorbereitung von Schadensersatzprozessen Einsicht in Pflegeunterlagen zu gew?hren ist.  相似文献   

12.
Katja Hodeck 《Heilberufe》2012,64(5):24-27
Nicht jeder ?ltere Diabetespatient besitzt spezielle Diabetes bezogene Kompetenzen. Ein Gro?teil dieser Patientengruppe hat nie an einer Diabetes-Schulung teilgenommen und kann die Zusammenh?nge zwischen Lebensführung und Gesundheitszustand nicht hinreichend verstehen. Viele der Betroffenen fühlen sich mit dem t?glichen Selbstmanagement überfordert. Eine professionelle Diabetes-Pflege kann hier f?rdern und begleiten.  相似文献   

13.
Alle Patienten verdienen Respekt – Nicht selten werden übergewichtige Patienten für ihren Zustand selbst verantwortlich gemacht und erfahren – auch im Krankenhaus – nur geringe Wertsch?tzung. Doch auch diese Patienten verdienen Ihre Aufmerksamkeit. Schon ein Gespr?ch kann helfen, Vorurteile abzubauen.  相似文献   

14.
Medikament?se und nichtmedikament?se Therapien - Chronische neuropathische Schmerzen belasten Patienten k?rperlich und psychisch stark. Eine erfolgreiche Schmerztherapie ist daher immer eine gro?e Herausforderung für ?rzte und Pflegende.  相似文献   

15.
Neue Therapieform für die Akutphase — Die M?glichkeiten, Patienten, die einen isch?mischen Schlaganfall erlitten haben, zu behandeln sind begrenzt. Wissenschaftler untersuchen daher, ob das Unterkühlen der Patienten in der Akutphase die überlebensrate verbessern und das Risiko lebenslanger Behinderung reduzieren kann.  相似文献   

16.
Der ?konomische Druck im Gesundheitswesen erfordert ver?nderte Organisationsstrukturen in Krankenh?usern. Dazu geh?rt, die Aufgaben der Berufsgruppen, die an der Versorgung der Patienten beteiligt sind, neu zu ordnen. Aber: Wie viel Delegation und Substitution ist für die Pflege praktikabel? Was bringt der Einsatz von Assistenzpersonal für den Stationsalltag? Erfahrungen aus den Vivantes Kliniken Berlin.  相似文献   

17.
Bei Gesunden kann eine Manipulation in der Mundh?hle wie das Z?hneputzen zu einer vorübergehenden Bakteri?mie führen. Daher untersuchten Forscher aus den USA, ob die Mundpflege bei beatmeten Patienten das Risiko für Bakteri?mien beziehungsweise eine daraus resultierende Sepsis erh?ht – eine der h?ufigsten und herausfordernsten nosokomialen Infektionen.  相似文献   

18.
Chance für neurologische und neurochirurgische Patienten - Nach dem Sozialgesetzbuch hat jeder Patient einen Anspruch auf Rehabilitation vor Pflege. Leider wird dem selten Rechnung getragen. Patienten werden ohne Chance auf Rehabilitation aus dem Akutkrankenhaus entlassen. Eine Ursache dieser Fehlentwicklung liegt in der mangelnden Kenntnis vieler Akutversorger über die M?glichkeiten der Rehabilitation. Der Pflege kommt deshalb die wichtige Rolle zu, Patienten und Angeh?rige richtig zu informieren.  相似文献   

19.
Ruth Mamerow 《Heilberufe》2008,60(10):15-18
Zusammenfasung  Naturheilkundliche Pflegeangebote — Waschungen und Raumbeduftungen mit ?therischen ?len, Mundpflege mit Rosenhonig, Quarkauflagen und Kartoffelwickel. Unterstützende Pflegeangebote auf naturheilkundlicher Basis finden im Marienkrankenhaus Hamburg seit drei Jahren regen Zuspruch. M?glich gemacht hat es eine Fachkrankenschwester für An?sthesie und Intensivtherapie, die sich in naturheilkundlicher Pflege weiterbildete. Mit Unterstützung der Pflegedirektion bietet sie ihr Wissen und K?nnen Patienten und Mitarbeitern an.  相似文献   

20.
Zusammenfassung  Krankenpflege im Justizvollzugsdienst — Das Team des Medizinischen Dienstes in der Justizvollzugsanstalt Halle I begegnet den Gefangenen ohne Vorbehalte mit Empathie und professioneller Distanz. Für jeden Patienten ist die bestm?gliche Behandlung gew?hrleistet und für viele verbessert sich dadurch die Lebensqualit?t. Doch wie erlebt das Pflegepersonal den Alltag im Gef?ngnis?  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号