首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   400篇
  免费   14篇
财政金融   54篇
工业经济   33篇
计划管理   86篇
经济学   74篇
综合类   1篇
运输经济   1篇
旅游经济   2篇
贸易经济   85篇
农业经济   18篇
经济概况   45篇
邮电经济   15篇
  2022年   2篇
  2020年   5篇
  2019年   5篇
  2018年   8篇
  2017年   13篇
  2016年   12篇
  2015年   11篇
  2014年   10篇
  2013年   52篇
  2012年   14篇
  2011年   17篇
  2010年   16篇
  2009年   14篇
  2008年   25篇
  2007年   19篇
  2006年   16篇
  2005年   15篇
  2004年   12篇
  2003年   16篇
  2002年   9篇
  2001年   5篇
  2000年   7篇
  1999年   9篇
  1998年   3篇
  1997年   8篇
  1996年   9篇
  1995年   6篇
  1994年   6篇
  1993年   8篇
  1992年   4篇
  1991年   2篇
  1990年   7篇
  1989年   2篇
  1988年   6篇
  1987年   5篇
  1985年   3篇
  1984年   2篇
  1983年   3篇
  1981年   2篇
  1980年   5篇
  1978年   2篇
  1977年   2篇
  1975年   3篇
  1971年   1篇
  1970年   2篇
  1969年   1篇
  1968年   1篇
  1967年   1篇
  1965年   1篇
  1959年   1篇
排序方式: 共有414条查询结果,搜索用时 32 毫秒
41.
42.
Unions in Western Europe have tended to merge in larger organisations, straddling across traditional bargaining demarcations. Despite the trend towards union concentration, cross‐national differences remain in the degree of fragmentation and the balance across private and public sectors. In the past years, wage moderation was common to nearly all bargaining systems, partly as a result of coordinated incomes policies or pattern‐setting wage settlements. Tripartite concertation has proven more difficult because of increased dissatisfaction with modest pay increases and insufficient employment effects.  相似文献   
43.
44.
In der Diskussion um die demografische Entwicklung in Deutschland wird immer wieder danach gefragt, welche Maßnahmen möglich bzw. erforderlich sind, um den Bevölkerungsumfang bzw. die Altersstruktur der Bevölkerung auch längerfristig auf einem für die Stabilität der Gesellschaft angemessenen Niveau zu halten. In welchem Umfang wird die Bevölkerungsentwicklung durch ihre drei wichtigsten Komponenten Fertilität, Mortalität und Migration beeinflusst?Prof. Dr. Eckart Bomsdorf, 61, lehrt und forscht an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; Bernhard Babel, 27, Dipl.-Kaufmann, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Wirtschafts- und Sozialstatistik der Universität zu Köln.  相似文献   
45.
The introduction of performance-related pay by Japanese firms, a development known as seikashugi, stands out as the most important adjustment in their management of regular employees. This paper discusses this development and analyses its implications for the logic of Japanese employment practices. Previous analyses and developments in other countries suggest that it could imply a breakdown of the internal labour market, a key feature of Japanese employment practices. However, drawing on theories of institutional change and two studies among Japanese firms in 2002 and 2007, this paper argues that implications have been modest in spite of the appearance of convergence. Enabled by its flexibility and a continued support for the practice of lifetime employment, the Japanese internal labour market has assimilated performance-related pay and shaped its own transformation.  相似文献   
46.
47.
In the present paper we study the equilibrium interaction through which the interbank market is related to the public lending and borrowing market. It turns out that this interaction is affected by the transparency in the interbank market. Interbank market transparency is modeled by means of more informative signals about future interbank rates. We find that more transparency might increase or decrease the volume of bank intermediated loans in the public market. In particular, the impact of more transparency on the volume of loans depends on the curvature of the marginal cost function of the banking firm. Furthermore, we find that expected profits of the bank are higher when the interbank market is more transparent.  相似文献   
48.
In the framework of a monetary asset pricing model which is simple enough to generate closed form formulae for equilibrium price functions the interactions between output, fiscal policy, and asset markets is investigated. With money yielding liquidity services in the exchange process real stock prices are negatively correlated with anticipated (stochastic) fiscal policy changes, while the impact of unanticipated (structural) fiscal policy on the stock market depends qualitatively on the ‘business cycle’ of the economy. It is shown that the monetary character of the economy, more precisely the role of money in the exchange process, is critical for the relationship between fiscal policy and real share prices. Moreover, while contingent fiscal policy measures may be successful in stabilizing the real interest rate on money they are incapable of achieving a stable term structure of the real rate on stocks. In contrast, uncontingently higher public expenditures generally promote the volatility of the real rates on financial assets.  相似文献   
49.
50.
Zusammenfassung Konsumausgabedaten aus der Haushaltserhebung der Wiener Arbeiterkammer werden für eine empirische Analyse des Konsumverhaltens nach der neoklassischen Nachfragetheorie verwendet. Unter der Annahme, daß Arbeiter und Angestellte den gleichen Konsumpreisen — gemessen am Verbraucherpreisindex — gegenüberstehen, wird ein empirisch anwendbares Modell in der Tradition der Rotterdam-Schule formuliert, das getrennt für Arbeiter und Angestellte die Schätzung von Einkommens- und Preiselastizitäten ermöglicht, ohne spezielle Annahmen über Nutzenfunktionen (wie z.B. beim linearen Ausgabensystem (LES)) machen zu müssen.Diese Untersuchung soll einerseits zeigen, inwieweit die Rationalitätshypothese der neoklassischen Nachfragetheorie für einen durchschnittlichen Arbeiter- oder Angestellen-haushalt aufrecht erhalten werden kann, und andererseits, welche Unterschiede im Verhalten von Angestellten und Arbeitern hinsichtlich ihrer Preis- und Einkommensreaktionen sowie ihrer Rationalität nach der Theorie bestehen.Größere Unterschiede in der Einkommensreaktion zeigten sich in den Gruppen Tabak, Heizung/Beleuchtung, Bildung, Unterhaltung und Erholung; sehr ähnliche signifikante Reaktionen wurden für Einrichtungs- und Verkehrsausgaben festgestellt. Hinsichtlich der Preisreaktionen sind bei Nahrungsmitteln und Bekleidung Ähnlichkeiten im Verhalten bezüglich direkter (eigener) Preisänderungen festzustellen. Divergenzen zeigen sich hier bei Tabak, Körper- und Gesundheitspflege sowie Haushaltsführung. Signifikante Divergenzen in der Charakterisierung der Gütergruppen als Substitute oder Komplemente wurden für die Paare Tabak, Heizung/Beleuchtung sowie Wohnungsnutzung und Körper-/Gesundheitspflege einerseits und andererseits für Körper-/Gesundheitspflege, heizung sowie Kleidung und Haushaltsführung gefunden. Schließlich legten die Testergebnisse den Schluß nahe, daß rationales Verhalten bei beiden typen als Hypothese nicht abgelehnt werden kann. Einige Ergebnisse weisen auch darauf hin, daß Angestelltenverhalten eher zur Rationalität neigt als Arbeiterverhalten. Insgesamt ist aber die Frage des Rationalverhaltens wegen der geringen Beobachtungsanzahl nur unscharf zu beantworten.  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号