首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Report on consumer problems when buying a car
Authors:European Consumer Law Group
Abstract:According to the European Consumer Law Group, the following objectives should be reached by national or international action: For new cars: 1. better consumer information through statutory obligation for the seller to deliver (a) a booklet with standardised information on price, safety, fuel consumption, and maintenance costs and (b) a written form mentioning a number of essential contractual data (i. a., price); 2. better information against unfair prices, by forbidding price increases between order and delivery, unless a long delivery term (six months or more) has been agreed on; 3. better protection against delays in delivery by obliging sellers to indicate a precise and binding delivery date in the contract; 4. better compensation of losses due to defects: each purchaser of a car should be given a statutory guarantee during a minimum period, covering all parts and repairs; 5. increased intra-brand and inter-state competition in the car business through a serious surveillance of selective distribution and abuses of economic power and breaking up barriers of imports between member countries; 6. the introduction of a period of reflection for the consumer should be considered. For used cars: 1. the liability of the manufacturer or importer for defects should be maintained as a principle; 2. the professional seller should also be liable for defects during a reasonable time after the sale; 3. the consumer should have pre-purchase information on a number of essential points which are to be considered as conditions of the contract; 4. the sale of unroadworthy cars should be prohibited and the introduction of tamper-proof odometers should exterminate car mileage fraud; 5. better compensation of losses due to defects should be made possible by means of a statutory minimum guarantee; 6. the consumer should have a period of reflection.
Zusammenfassung Nach Meinung der European Consumer Law Group sollten durch internationale und nationale Maßnahmen folgende Ziele erreicht werden: Bei neuen Kraftfabrzeugen: 1. bessere Unterrichtung des Verbrauchers durch eine gesetzliche Verpflichtung für den Verkäufer zur Ausgabe (a) eines Informationsbuches mit standardisierten Angaben über Preis, Sicherheit, Treibstoffverbrauch und laufende Kosten sowie (b) eines schriftlichen Vertrages mit der Angabe einer Anzahl wesentlicher Vertragsbestimmungen (z. B. Preis); 2. besserer Schutz gegen unangemessene Preise durch Verbot der Preiserhöhung zwischen Bestellung und Lieferung, es sei denn, eine lange Lieferfrist (sechs Monate oder mehr) sei vereinbart worden; 3. besserer Schutz gegen verzögerte Lieferung durch die Verpflichtung der Verkäufer zur Angabe eines genauen und verbindlichen Lieferdatums im Vertrag; 4. bessere Entschädigung gegen Schäden, die auf Fehlern beruhen; jeder Käufer eines Fahrzeugs sollte eine gesetzliche Garantie für eine Mindestdauer eingeräumt erhalten, die für alle Teile und Reparaturen gilt; 5. erhöhter Wettbewerb innerhalb einer Marke und zwischen verschiedenen Staaten durch ernsthafte Überwachung der selektiven Vertriebsmethoden und des Mißbrauchs wirtschaftlicher Macht sowie durch Beseitigung der Importschranken zwischen den Mitgliedstaaten; 6. die Einführung einer Überlegungsfrist für Verbraucher sollte erwogen werden. Bei Gebrauchtfahrzeugen: 1. grundsätzlich sollte die Haftung des Herstellers oder Importeurs für Fehler fortbestehen; 2. der gewerbsmäßige Händler sollte während einer angemessenen Zeit nach dem Verkauf ebenfalls haften; 3. der Verbraucher sollte vor dem Kauf über bestimmte wesentliche Umstände unterrichtet werden; diese Umstände sollten Bedingung des Vertrages sein; 4. der Verkauf nicht verkehrsfähiger Fahrzeuge sollte verboten werden; die Einführung fälschungssicherer Kilometerzähler sollte Fälschungen der zurückgelegten Kilometerzahl unmöglich machen; 5. eine gesetzliche Mindestgarantie sollte geschaffen werden, die einen besseren Ausgleich für Schäden infolge von Fehlern des Fahrzeugs ermöglicht; 6. der Verbraucher sollte ein Recht auf eine Überlegungsfrist erhalten.


Contact Address of the European Consumer Law GroupJules Stuyck, Katholieke Universiteit Leuven, Rechtsfakulteit, Tiensestraat 41, B-3000 Leuven, Belgium.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号