首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Klimaschutz im Verkehrssektor — aktuelle Beispiele aus der Verkehrsforschung
Authors:Janina Scheelhaase  Wolfgang Grimme  Marlene O’Sullivan  Tobias Naegler  Matthias Klötzke  Ulrike Kugler  Benedikt Scheier  Thomas Standfuß
Institution:1.Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr,Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR),51147,Deutschland;2.Institut für Technische Thermodynamik,Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR),Stuttgart,Deutschland;3.Institut für Fahrzeugkonzepte,Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR),Stuttgart,Deutschland;4.Institut für Verkehrssystemtechnik,Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR),38106,Deutschland;5.Institut für Flugführung,Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR),38106,Deutschland
Abstract:Decarbonising the transport sector will be one of the biggest challenges in the future. Current innovations in the transport sector will be used to identify greenhouse gas emission reduction methods and the associated costs. Economists from the German Aerospace Center (DLR) have compiled current research results from various DLR institutes which have revealed that a wide range of technological and organisational innovations for reducing climate-related emissions are available with varying market maturity. Increasing technological efficiency alone, however, is not enough to achieve the ambitious climate targets. Good policies are also essential to take things to the next level.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号