首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Anreizsysteme als Instrument des Beteiligungscontrolling in Venture-Capital-Gesellschaften
Authors:Kathryn Viemann und Martin Hibbeln
Institution:(1) Institut für Wirtschaftswissenschaften, Abteilung Controlling und Unternehmensrechnung, Technische Universit?t Braunschweig, Pockelsstr. 14, 38106 Braunschweig, Deutschland;(2) Institut für Wirtschaftswissenschaften, Abteilung Finanzwirtschaft, Technische Universit?t Braunschweig, Abt-Jerusalem-Str. 7, 38106 Braunschweig, Deutschland
Abstract:Zusammenfassung Vor dem Hintergrund des Prinzipal-Agenten-Ansatzes werden vorhandene Fehlanreize in der Finanzierungsbeziehung zwischen Venture-Capital-Gesellschaften und jungen Unternehmen aufgezeigt. Diese Fehlanreize k?nnen mittels Anreizsystemen, welche ein Instrument des Beteiligungscontrolling darstellen, reduziert oder gar unterbunden werden. Nachdem die Bestandteile von Anreizsystemen und die Anforderungen an diese in allgemeiner Form dargelegt wurden, wird überprüft, inwieweit verschiedene Ausgestaltungen von Anreizsystemen, unter Berücksichtigung in der Praxis verwendeter Finanzierungsarten, diesen Anforderungen gerecht werden und insofern wirkungsvoll als Instrument des Beteiligungscontrolling eingesetzt werden k?nnen.
Summary In the context of the principal-agent theory, some problems are highlighted that exist in the financing relationship between venture capital firms and start-up firms. These problems can be reduced or even eliminated by using incentive systems, which are an instrument of investment-controlling. After explaining the components of incentive systems and the requirements in general, it is checked whether different designs of incentive systems, with respect to the practical relevance, fulfill the requirements and can thus be used effectively as an instrument of investment-controlling.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号