首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Eugen von Böhm-Bawerk und die Konvertierung von Obligationen der einheitlichen Staatsschuld (1903)
Authors:Ludwig Bettelheim-Gabillon
Abstract:Ohne ZusammenfassungAllgemeine Quellenangabe: Die vorliegende Arbeit fußt auf den zum erstenmal zu einer zusammenfassenden Darstellung vereinigten Reden Böhm-Bawerks, die er als Finanzminister im österreichischen Abgeordneten- und Herrenhause gehalten hat, sowie auf nicht allgemein bekannten Akten, Denkschriften, Protokollen und sonstigen Behelfen des k. k. Finanzministeriums über diesen Gegenstand. Für einschlägige Mitteilungen sage ich dem hervorragenden Kenner dieser Materie und damaligen Berater Böhm-Bawerks in dieser Frage Minister a. D. Alexander Freiherrn von Spitzmüller sowie dem früheren Vizepräsidenten der Österreichischen Nationalbank Ministerialrat a. D. Dr. Gustav von Thaa aufrichtigen Dank. Für die jederzeit freundliche Unterstützung meiner archivalischen Bemühungen bin ich Herrn Generalstaatsarchivar Hofrat Dr. Rudolf Kment des Bundesministeriums für Finanzen verpflichtet.Abkürzungen der Literaturnachweise: Sammlung von Akten des k. k. Finanzministeriums betreffend Beitrag Ungarns zu den Lasten der allgemeinen Staatsschuld. 1902–1907 = Akten.Dr. Alexander Spitzmüller, Die 4,2% einheitliche Rente und die Konversion derselben im Jahre 1903; Wien, Braumüller, 1904 = Spitzmüller.Die österreichischen Verfassungsgesetze von Prof. Dr. E. Bernatzik, Wien, Manz-Verlag, 1906 = Bernatzik.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号