首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 713 毫秒
1.
Patienten mit einem Ulcus cruris ohne eine ad?quate Prophylaxe erlei-den innerhalb des ersten beziehungsweise zweiten Jahres h?ufig ein Rezidivulkus. Deshalb muss allen Patienten vermittelt werden, dass nur eine konsequente Prophylaxe die h?chstm?gliche Sicherheit ge-ben kann, nicht erneut an einem Ulcus cruris venosum zu erkranken.  相似文献   

2.
Zusammenfassung  Nicht nur zu Karneval — Heiterkeit kann heilsam sein, das zeigen inzwischen sogar wissenschaftliche Studien. Die Clowns-Visite hilft kleinen Patienten. Aber auch wir Pflegekr?fte selbst sollten mehr l?cheln als l?stern.  相似文献   

3.
Ute Burtke 《Heilberufe》2010,62(11):42-45
Sexuelle übergriffe von Patienten – Eine scheinbar beil?ufige Berührung w?hrend der K?rperpflege, ein anzüglicher Spruch, ungeniertes Anstarren – die meisten Pflegekr?fte kennen das und stecken es nur zu oft weg. Sexuelle Bel?stigung ist ein Thema, auf das Auszubildende noch immer unzureichend vorbereitet werden. Und sp?ter im pflegerischen Alltag wird es immer schwieriger, ein Tabu zu brechen.  相似文献   

4.
Sichere pr?- und postoperative Versorgung — Patienten, die eine Stomaanlage bekommen, müssen auf die Situation vorbereitet werden. Dazu sind nicht nur vor der Operation strukturierte Beratungsgespr?che, in die auch die nahen Angeh?rigen einbezogen werden k?nnen, zu führen. Auch das Handling mit der passenden Versorgung will vermittelt werden.  相似文献   

5.
Tracheostomapflege bei S?uglingen und Kindern - Durch ein Tracheo stoma erfahren die kleinen Patienten eine gro?e Ver?nderung, die die Atmung erleichtert und Stress reduziert. Durch eine gute Versorgung des Tracheostomas k?nnen Kinderkrankenschwestern viel zu einem weitgehend normalen Alltag in den Familien beitragen. Denn für die Eltern ist der Eingriff anfangs eine enorme Belastung, sind sie doch nun mehr nicht nur Eltern, sondern auch Pflegende.  相似文献   

6.
Zusammenfasung  Den Abschied würdevoll und bewusst gestalten — Die meisten Menschen wollen, wenn es unvermeidlich wird, zu Hause sterben. Bisher ist das in Deutschland nur 20% der Bev?lkerung verg?nnt. Die Kasseler Palliativ-Fachkrankenschwestern Hanne Weishaupt und Susanne Keidler-Zindel gründeten ein Palliative-Care-Team, das unheilbar kranke Patienten in deren komplizierter Situation zwischen ?rzten, Pflegediensten und allen an der Behandlung Beteiligten betreut.  相似文献   

7.
Dekubitus     
Zusammenfassung  Prophylaxen in der Pflege — Das Dekubitalgeschwür gilt als Generalindikator für die Pflegequalit?t, denn sein Auftreten ist zu über 90% schlechter pflegerischer Versorgung zuzuschreiben. Ein Dekubitus gef?hrdet nicht nur den Patienten, seine Heilung verursacht hohe Kosten. Unsere kurze übersicht gibt Tipps für die richtige Pflege.  相似文献   

8.
Alle Patienten verdienen Respekt – Nicht selten werden übergewichtige Patienten für ihren Zustand selbst verantwortlich gemacht und erfahren – auch im Krankenhaus – nur geringe Wertsch?tzung. Doch auch diese Patienten verdienen Ihre Aufmerksamkeit. Schon ein Gespr?ch kann helfen, Vorurteile abzubauen.  相似文献   

9.
Die richtige Prophylaxe - Nach wie vor z?hlen Thrombosen zu den h?ufigsten Komplikationen bei bettl?gerigen Patienten und im Umfeld von Operationen. Das muss nicht sein: Schon mit wenigen gezielten Prophylaxema?nahmen k?nnen Pflegekr?fte dazu beitragen, Patienten vor solchen Ereignissen zu schützen.  相似文献   

10.
Chance für neurologische und neurochirurgische Patienten - Nach dem Sozialgesetzbuch hat jeder Patient einen Anspruch auf Rehabilitation vor Pflege. Leider wird dem selten Rechnung getragen. Patienten werden ohne Chance auf Rehabilitation aus dem Akutkrankenhaus entlassen. Eine Ursache dieser Fehlentwicklung liegt in der mangelnden Kenntnis vieler Akutversorger über die M?glichkeiten der Rehabilitation. Der Pflege kommt deshalb die wichtige Rolle zu, Patienten und Angeh?rige richtig zu informieren.  相似文献   

11.
Von der Diagnose zur Therapie - Die Diagnose Multiple Sklerose erleben die meisten Patienten wie einen Schock. Jetzt gilt es, Bew?ltigungsstrategien zu erlernen, um mit den zu erwartenden physischen und psychischen Belastungen klar zu kommen. Werden Patienten in dieser schwierigen Zeit von ausgebildeten MS-Schwestern begleitet, k?nnen Frustrationen und Unsicherheit besser aufgefangen und die Adh?renz gesteigert werden.  相似文献   

12.
Pl?doyer für eine neue Entscheidungskultur im klinischen Alltag - An einer PEG schieden sich die Geister. Die ?rzte wollen sie, nicht zuletzt, um sicher zu sein, alles menschenm?gliche für den Patienten getan zu haben. Und die Pflegekr?fte, die oft den unmittelbarsten Kontakt zum Patienten haben, sehen sich in der Zwickmühle zwischen medizinischer Notwendigkeit, den Wünschen der Angeh?rigen und ethischen Prinzipien. Ein l?sbarer Konflikt?  相似文献   

13.
Pflege in der Psychiatrie - Wenn von der Psychiatrie die Rede ist, h?lt sich unter Laien – gestützt von alten Filmen oder Romanen – die Vorstellung vom Patienten in der Zwangsjacke. Selbstverst?ndlich werden hier Patienten nur gegen ihren Willen eingeliefert. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus? Wie achtsam muss man als Pflegekraft sein und ist die Pflege auf einer psychiatrischen Station gef?hrlicher als auf anderen?  相似文献   

14.
Heilpflanzenanwendungen in der Altenpflege - In vielen Bereichen der Altenpflege kann auch die Schulmedizin nur begrenzt helfen. Wie gut, dass die Naturheilkunde viele Anwendungsm?glichkeiten bietet, die die Lebensqualit?t der Patienten und Bewohner verbessern k?nnen. Und die Hilfen von Mutter Natur sto?en nicht nur bei Pflegebedürftigen, sondern auch bei den Pflegenden auf positive Resonanz.  相似文献   

15.
Lebensbedrohliche Dysphagie - H?ufige Folge eines Schlaganfalls ist die Schluckst?rung. Sie führt nicht nur zu einer immensen psychischen Belastung für den Betroffenen, sondern kann in ihrer extremen Auswirkung lebensbedrohlich sein. Daher ist eine Dysphagie so rechtzeitig wie m?glich zu erkennen und zu behandeln.  相似文献   

16.
Werner Schell 《Heilberufe》2010,62(12):43-44
Kranken- und Pflegedokumentation - Die Dokumentation von ?rztlichen und pflegerischen Ma?nahmen dient nicht nur der Diagnostik und Therapie, sondern ist auch ein Rechenschaftsbericht gegenüber dem Patienten. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten dabei?  相似文献   

17.
Zuhause sterben     
Zusammenfasung  Was leistet Homecare? — Ein strukturierter Betreuungsansatz kann einen wesentlichen Beitrag leisten, das für den Patienten in seiner letzten Lebensphase Wichtige zu priorisieren. Das gilt sowohl für die medizinisch-pflegerische Versorgung als auch bei pers?nlichen Anliegen des Patienten.  相似文献   

18.
Hautschutz als berufliche Pflicht – Allzu h?ufig kümmern sich Pflegekr?fte nur um die Haut ihrer Patienten. Aber auch die eigene Haut ist schützenswert und bedarf der n?tigen Aufmerksamkeit sowie der richtigen Pflege.  相似文献   

19.
Diagnose Krebs     
Die Diagnose Krebs erschüttert nicht nur die Patienten, auch ihr Familiensystem ger?t ins Wanken. Das gilt ganz besonders dann, wenn Kinder in der Familie leben. Welche Hilfsangebote brauchen betroffene Familien?  相似文献   

20.
Kerstin Protz 《Heilberufe》2009,61(12):19-22
Dieses Wissen kann Ihren Patienten helfen - Ein diagnostiziertes Ulcus cruris venosum bedeutet für den Betroffenen eine erhebliche Einschr?nkung seiner Lebensqualit?t. Die Erkrankung trifft ihn auf psychischer, physischer und sozialer Ebene. Patientenedukation erm?glicht dem Patienten Verst?ndnis für sein Krankheitsbild sowie für die damit verbundenen Therapie zu entwickeln und er?ffnet so Wege des Miteinanders von Betroffenen und Pflegenden.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号